Die Arbeitsplatznahe Beratung ist ein Erfolgsformat, das von der Arbeiterkammer Salzburg und BiBer Bildungsberatung entwickelt wurde und mittlerweile erfolgreich als eigenes Modul in der Gewerkschaftsschule Salzburg integriert ist. Franz Fuchs-Weikl und Christine Bauer-Grechenig gaben Einblick in die Enstehung und Konzeption und erzählten, wie sich das Format entwickelte. Herbert Huber von der Geschwerkschaftsschule Salzburg erläuterte den Benefit der Bildungsberatung vor allem auch in der Funktion als Brückenbauer. Sabine Stadler und Andreas Lutzmann erklärten den Ablauf, die Methoden und Inhalte des Peer-Guidance-Konzeptes. Im Anschluss wurden Erfahrungen aus den anderen Bundesländern eingebracht und über Entwicklungsmöglichkeiten diskutiert. Die Teilnehmer:innen wünschten sich eine Vorsetzung dieses Workshops mit der Möglichkeit zu bundesländerübergreifenden Austausch.
Workshop Arbeitsplatznahe Beratung
Ein innovatives Peer-Guidance-Konzept
03.07.2023
