Rund 40 Teilnehmende waren mit dabei. In ihrer Begrüßung wies Projektleiterin Katrin Reiter darauf hin, dass die Community der über 65jährigen Menschen in Salzburg enormes Wachstumspotential hat: Im Jahr 2050 werden sie mehr als 33 Prozent der Bevölkerung ausmachen. „Aktiv im Alter“-Lehrgangsleiterin Danielle Bidasio sprach danach über „Gemeinschaftliche Lösungen.“ Im Team kann man gemeinsam viel schaffen, denn jede Person hat andere Fähigkeiten und das stärkt den Zusammenhalt. Für Projekte braucht man oft Partner:innen:
Dazu gaben die geladenen Vortragende anschließend einen Überblick über mögliche Förderungen und Versicherung. Mit dabei waren Patricia Lehner von AVOS / Projekt Gesunde Gemeinde und Anja Hagenauer von der Stadt Salzburg – beide betonten, dass man jederzeit offen für neue Projekte ist.
Alexandra Lindner ist beim Land Salzburg für die Servicestelle Ehrenamt tätig. Die wichtigste Information für die Teilnehmenden war: Auch informell ehrenamtliche Tätigkeiten sind versichert! Grenzüberschreitende Projekte aus allen Bereichen können von der Euregio unterstützt werden, man helfe natürlich gern bei der Antragstellung, erklärte Andrea Folie. Um grenzüberschreitendes Lernen, auch in der Erwachsenenbildung, geht es bei Erasmus+, wie Karin Hirschmüller präsentierte. Die Teilnehmenden konnten anschließend an verschiedenen Stationen ihre individuellen Fragen direkt mit den Referierenden klären.
Während der Gespräche an den Tischen spürte man, dass es an Ideen nicht mangelte und die hohe Motivation der Teilnehmenden, die eigenen Projekte umzusetzen.
Eingeladen zu dieser Projektwerkstätte waren alle Absolvent:innen und neue Interessent:innen für die Lehrgänge „Aktiv im Alter“ sowie „Selbstbestimmt und kreativ“ und auch Mitarbeitende aus der Erwachsenenbildung, Bildungsberatung oder aus der Freiwilligenarbeit.
Die Teilnahme an der Fortbildung war durch die Förderung vom Sozialministerium kostenfrei.
Projektwerkstätte Aktiv im Alter – Förderungen & Versicherung
Wie und wo kann ich mir (finanzielle) Unterstützung für meine Projekte holen? Um diese Frage ging es bei unserer „Projektwerkstätte Aktiv im Alter – Förderungen & Versicherung“ im April in St. Virgil Salzburg.
05.05.2025
